Speisekarte & Getränkekarte

Liebe Gäste und Freunde der Hammermühle,
Nach nunmehr 16 Jahren verabschieden wir uns aus gesundheitlichen Gründen zum 30. September 2023 aus unserem Restaurant.
In den letzten 35 Jahren in der Gastronomie war es uns eine große Freude, mit unseren Gästen, mit Leidenschaft und Liebe zum Beruf, Feste zu feiern und fantastische Abende zu erleben. Gäste wurden zu Freunden, Kollegen und Mitarbeiter zu Familie.
Unseren Betrieb führten wir nach einer Philosophie, die den Respekt zu Mensch und Natur im Vordergrund sieht. So war auch die Zeit in der Hammermühle geprägt von großer Vielfalt. Menschen vieler Kulturen haben unseren Alltag stets bereichert und waren uns immer zuverlässige Partner.
Als Eltern, Großeltern, Arbeitgeber, und Gastgeber tragen wir eine große Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Der Betrieb der Hammermühle lässt sich mit unserer Gesundheit nicht mehr vereinen. Die Möglichkeit einer ungeplanten Schließung ist immer gegeben. Wir gehen diesen Schritt, um dieser Verantwortung gerecht zu werden.
Bis zuletzt steht die Hammermühle für eine authentische, originelle Gastronomie – auch über die Grenzen von Ober-Ramstadt hinaus. Wir blicken zurück auf eine außerordentlich erfolgreiche gastronomische Reise. Diese wäre ohne unsere Mitarbeiter – unserem Mühlenteam – als wertvollstes Gut nicht möglich gewesen. Ebenso konnten wir uns stets, ”auch zu unrühmlichen Zeiten”, auf unsere Lieferanten und Dienstleister verlassen. Nur die zuverlässige Arbeit all dieser Menschen hat die Hammermühle zu dem gemacht, was sie heute ist.
Der Stadt Ober-Ramstadt, dem Magistrat, Werner Schuchmann und Tobias Silbereis, als Eigentümer dieses einzigartigen Gebäude-Ensembles war der Wert des Objekts seit jeher bewusst. Anstehende Herausforderungen konnten wir stets sachlich gemeinsam lösen. Nicht nur wurde uns jederzeit der Raum für eigene Entscheidungen gelassen, sondern auch vollste Unterstützung geschenkt. Danke für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Sehr viel Freude hat uns die Zusammenarbeit und Kooperation mit der Georg-Christof-Lichtenberg-Schule bereitet – viele Projekte konnten wir gemeinsam vorantreiben.
Wir bedanken uns für die wunderbare gemeinsame Zeit bei all unseren Kollegen aus der Gastronomie, dem DEHOGA Südhessen, der Industrie- und Handelskammer Darmstadt, der Peter-Behrens-Schule, Euro-Toque, Green Chefs, Verband der Köche Deutschland und der Kooperation mit „Hessen a la Carte“.
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei unseren Nachbarn, dass wir all die Feierlichkeiten auch zu später Stunde austragen durften. Wir betrachten dies nicht als Selbstverständlichkeit.
Der größte Dank geht an unsere beiden Kinder – danke für die Zeit und den Freiraum, den ihr uns immer gegeben habt.
Jedes Ende ist auch ein Neuanfang – wir verabschieden uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Bettina & Peter Hofmann
Wichtige Information zu GENUSSSCHEINEN:
Alle Genussscheine, die in den Jahren 2019, 2020, 2021,2022, 2023 ausgestellt wurden lösen wir noch bis 30.09.2023 ein. Genussscheine aus den Jahren davor können wir nicht mehr einlösen.